Tag: Frieden

DIE ULMER FRIEDENSWOCHEN 2022 BRAUCHEN ANSCHUB-HILFE

CORONA hin oder CORONA her: Auch 2022 wird es wieder im Monat September viele bunte und anregende Veranstaltungen im Rahmen der Ulmer Friedenswochen – www.friedenswochen-ulm.de – geben – so wie auch schon erfolgreich in den Jahren zuvor. Dies ist nur möglich mit viel ehrenamtlichem Engangement aktiver Menschen und Gruppen aus der Region Ulm und Neu-Ulm. … [weiterlesen]

Ulmer Ostermarsch 2021 und Friedensfestival 2021

Gründe gäbe es genug, um auch im Jahr 2021 anlässlich des Ostermarsches auf die Strasse zu gehen, allein schon deshalb, weil diese friedenspolitische Tradition jetzt ihren 61. Geburtstag feiert, im Jahr 2021 die verachtenswerte Atomwaffentechnologie weltweit geächtet und verboten worden ist, die deutsche Bundesregierung dies aber beharrlich ignoriert, sich an den EU-Aussengrenzen auf Grund der … [weiterlesen]

Spenden für die Ulmer Friedenswochen 2021

Die Ulmer Friedenswochen waren – mit Unterstützung der Ulmer Ärzteinitiative – in den Jahren 2017+2018+2019+2020 mit vielen Veranstaltungen, Friedensfesten und einem bunten Spektrum an aktiven Gruppen, Verbänden, Vereinen und engagierten Bürgern eine schöne Bereicherung für das Ulmer und Neu-Ulmer Kulturleben und sicher auch ein wichtiger Beitrag für ein friedliches Zusammenleben. An diesem Erfolg soll – … [weiterlesen]

Bernard Lown | Trauer um den Mitbegruender der IPPNW

Die Ulmer Ärzteinitiative trauert zusammen mit vielen Kolleginnen und Kollegen der ärztlichen Friedensorganisation um den Tod von Bernard Lown, Initiator und Mitbegründer der internationalen IPPNW. Er starb am 16. Februar 2021 im Alter von 99 Jahren. Im Juni wäre er 100 Jahre alt geworden. Lown war Professor der Kardiologie an der Harvard-Universität in Boston, USA … [weiterlesen]