Tag: IPPNW

Ulmer Friedensmahnwachen jeden Mittwoch

Einladung zu den Ulmer Friedensmahnwachen – jeden Mittwoch um 17 Uhr – am ehemaligen Berblinger-Brunnen in der Ecke Glöckler- und Hirsch- Strasse in Ulm – Eine gemeinsame Initiative von: DFG-VK Ba-Wü, Gruppe Friedensbewegt, Sicherheit neu denken, Ulmer Ärzteinitiative / IPPNW, Verein für Friedensarbeit e.V., Ulmer Netz für eine andere Welt e.V., Verein Ulmer Weltladen e.V. … [weiterlesen]

Spenden für die Ulmer Friedenswochen

Es sind schon wieder für den kommenden September 2023 eine Reihe guter Veranstaltungen im Rahmen der Ulmer Friedenswochen www.friedenswochen-ulm.de in Vorbereitung. Diese werden uns rund um das Thema Krieg und Frieden viele Anregungen geben können. Dies ist aber nur möglich, weil sich viele Menschen und Gruppen aus der Region ehrenamtlich dafür engagieren. Wir bereichern damit … [weiterlesen]

KEINE NEUEN ATOMBOMBER FÜR DEUTSCHLAND

Im Dezember 2022 ist im Verteidigungs- und im Haushaltsausschuss des Bundestages der Kauf von F-35-Kampfjets beschlossen worden. Die Ulmer Ärzteinitiative / IPPNW fordert die Bundestagsabgeordeten erneut auf, besser für einen Beitritt Deutschlands zum Atomwaffenverbotsvertrag (AVV) einzutreten. Wir erinnern an den offenenen Brief  „KEINE NEUEN ATOMBOMBEN UND ATOMBOMBER FÜR DEUTSCHLAND“, den die Ulmer Ärzteinitiative zusammen mit … [weiterlesen]

BRANDGEFÄHRLICHES ZÜNDELN MIT ATOMAREN GEFAHREN AUF KOSTEN VON SICHERHEIT UND FRIEDEN IN EUROPA | Die neuen amerikanischen Atombomben B61-12 kommen schneller, als bisher geplant

Die USA zündeln mit der Stationierung von neuen Atombomben in Europa brandgefährlich mit atomaren Gefahren auf Kosten von Sicherheit und Frieden. Die Stationierung der neuen Atombomben des Typs B61-12 für einen Einsatz in Europa kommt laut gut unterrichteter Quellen und dem Nachrichtenmagazin Politico (1) jetzt deutlich früher, als bisher geplant – schon ab Dezember 2022. … [weiterlesen]