Tag: AKW Gundremmingen

Ulmer Atommüll-Tage am 25. und 26.08.2022 | mit-Radeln, mit-Trommeln und mit-Informationen

Mit einem eindrucksvollen und nachdenklich machenden Vortrag gestaltete Raimund Kamm, Vorsitzender des Vereins FORUM Gemeinsam gegen das Zwischenlager und für eine verantwortbare Energiepolitik e.V. den Ausklang der Ulmer Atommmüll-Tage am 26.8.2022 im Ulmer Bürgerhaus Mitte. Kamm zeigte am Beispiel des oberirdischen Atommüll-Lagers Gundremmingen in unmittelbarer Nachbarschaft des Großraum Ulm / Neu-Ulms die zunehmende Gefährlichkeit auf, … [weiterlesen]

Waffen befeuern und verlängern Konflikte

Die von der Bundesregierung aktuell beschlossenen Lieferungen von schweren Waffen verlängern den Krieg, bergen darüber hinaus unbeherrschbare Risiken und taugen absolut nicht als Mittel zur Konfliktlösung. Die Ulmer Ärzteinitiative ist davon überzeugt, dass die Beendigung des Angriffskrieges Russlands auf die Ukraine andere Mittel erfordert, denn: Waffen befeuern und verlängern Konflikte Waffenlieferungen verhindern eine Neutralität Waffenlieferungen … [weiterlesen]

Zur Vorbereitung der Ulmer Friedenswochen 2022

Der aktuelle Ukraine-Krieg (und natürlich noch vieles mehr) bietet viel Gelegenheit, sich verantwortungsvoll, nachdenklich und kritisch zum Thema Frieden, Krieg und Kriegsursachen auseinander zu setzen. In Ulm wird es im September 2022 wieder die Ulmer Friedenswochen geben und ein öffentliches Forum dafür bieten. Viele Gruppen haben sich schon dazu Gedanken gemacht und planen dafür Veranstaltungen … [weiterlesen]

Das AKW Gundremmingen ist abgeschaltet

Die Betriebserlaubnis des AKW Gundremmingen ist am 31.12.2021 beendet. Ab sofort gefährdet uns der laufende Betrieb diese Atomkraftwerkes nicht mehr! Trotzdem bleiben noch unendlich viele ungelöste Probleme, z.B. beim Rückbau des Werkes und bei einer verantwortungsvollen Lagerung des hochradioaktiven Atommülls. Die Ulmer Ärzteinitiative hat den letzten Betriebstag gemeinsam mit der Mahnwache Gundremmmingen und zusammen mit … [weiterlesen]