Tag: Ulmer Ärzteinitiative

HAT DEUTSCHLAND „KEINE WAHL?“ – Vortrag: KRIEGSMACHT DEUTSCHLAND?

Mit einem Blick über den Ulmer Tellerrand zum neuen NATO-Logistik-Kommando in Ulm und mit der Frage: HAT DEUTSCHLAND „KEINE WAHL“? lädt die Ulmer Ärzteinitiative ein zum Vortrag von Henrik Paulitz im Rahmen der Ulmer Friedenswochen 2018: KRIEGSMACHT DEUTSCHLAND? Donnerstag, 27. September 2018, 20 Uhr in der Ulmer Volkshochschule, Club Orange Veranstalter: Ulmer Ärzteinitiative, IPPNW in … [weiterlesen]

Die Ulmer Friedenswochen 2018

Alle Veranstaltungen der Ulmer Friedenswochen 2018 sind ab jetzt online auf  http://www.friedenswochen-ulm.de  und auf Facebook bei https://www.facebook.com/pg/ulmerfriedenswochen/events/ 34 Initiativen aus der Region Ulm und Neu-Ulm werden praktisch an jedem Tag zwischen dem 01.09.18 (Antikriegstag) und dem 03.10.18 (Tag der deutschen Einheit) in Ulm eine Veranstaltung zum Thema Frieden anbieten. Die Ulmer Ärzteinitiative / IPPNW ist … [weiterlesen]

Medinetz Ulm

BITTE MELDEN BEI http://www.medinetz-ulm.de In Ulm und um Ulm und um Ulm herum werden Ärzte zur Unterstützung gesucht: ZAHNÄRZTE – CHIRURGEN – ORTHOPÄDEN – RADIOLOGEN Viele Menschen, die in Deutschland ohne Papiere leben, haben keinen Zugang zur medizinischen Versorgung. Nehmen Menschen ohne Papiere Gesundheitsleistungen in Anspruch, droht ihnen die Meldung an die Ausländerbehörde und damit … [weiterlesen]

AKW Gundremmingen: Auch Block C abschalten!

Mit der Abschaltung des Atomkraftwerksblock Gundremmingen B Ende 2017 werden in Deutschland nur noch sieben Atomreaktoren in Betrieb sein. Die Ärzteorganisation IPPNW begrüßt diese Abschaltung, fordert aber gleichzeitig auch die Schließung des letzten deutschen Siedewasserreaktors Gundremmingen C. „Auch wenn das Risiko von Block B wegfällt, steigt das reale Risiko bei einem immer älter und immer … [weiterlesen]