Tag: Ulmer Ärzteinitiative

Appell: Demokratie und Sozialstaat bewahren – Keine Hochrüstung ins Grundgesetz

Am 22.03.2022 haben 600 prominente Erstunterzeichner einen Appell veröffentlicht, der sich gegen das neue 100-Milliarden-Sondervermögen richtet, das im Grundgesetz verankert werden soll. Diese damit auf Jahr­zehnte festgelegte Hoch­rüstung beendet das Sterben in der Ukraine nicht und macht unsere Welt nicht fried­licher und nicht sicherer. Die Ulmer Ärzteinitaitive, IPPNW unterstützt diesen Appell. Hier zum vollen Text: … [weiterlesen]

DIE ULMER FRIEDENSWOCHEN 2022 BRAUCHEN ANSCHUB-HILFE

CORONA hin oder CORONA her: Auch 2022 wird es wieder im Monat September viele bunte und anregende Veranstaltungen im Rahmen der Ulmer Friedenswochen – www.friedenswochen-ulm.de – geben – so wie auch schon erfolgreich in den Jahren zuvor. Dies ist nur möglich mit viel ehrenamtlichem Engangement aktiver Menschen und Gruppen aus der Region Ulm und Neu-Ulm. … [weiterlesen]

Ein Jahr Atomwaffenverbotsvertrag (AVV)

Die Ulmer Ärzteinitiative/IPPNW mahnt die neue Bundesregierung: Atomwaffen werden bereits weltweit geächtet  – (noch) nicht in Deutschland. Am 22. Januar 2022 ist der UN-Vertrag zum Verbot von Atomwaffen ein Jahr in Kraft. Gerade vor dem Hintergrund der aktuellen Spannung zwischen Russland und der NATO ist die Forderung nach einem Verbot von Atomwaffen in Deutschland hochaktuell. … [weiterlesen]

Das AKW Gundremmingen ist abgeschaltet

Die Betriebserlaubnis des AKW Gundremmingen ist am 31.12.2021 beendet. Ab sofort gefährdet uns der laufende Betrieb diese Atomkraftwerkes nicht mehr! Trotzdem bleiben noch unendlich viele ungelöste Probleme, z.B. beim Rückbau des Werkes und bei einer verantwortungsvollen Lagerung des hochradioaktiven Atommülls. Die Ulmer Ärzteinitiative hat den letzten Betriebstag gemeinsam mit der Mahnwache Gundremmmingen und zusammen mit … [weiterlesen]