Tag: AKW Gundremmingen

25.10.2025 | Die Kühltürme des AKW Gundremmingen sind gesprengt – Der hochgiftige und hochradioaktive Atommüll aber bleibt

25.10.2025 | Die Kühltürme des AKW Gundremmingen sind gesprengt Der hochgiftige und hochradioaktive Atommüll aber bleibt weiter vor Ort mit 153 CASTOREN = etwa 153 mal so viel, wie in Tschernobyl frei gesetzt worden ist. Ein schönes Symbol für das Ende einer Ära ist es, dass die bisher weithin sichtbaren Kühltürme von Deutschlands größter Atomreaktoranlage gefallen … [weiterlesen]

Atomkraft ade! – Der Fall Gundremmingen

Nachdenklicher Filmhinweis:  ARTE | Atomkraft Ade! – Der Fall Gundremmingen – in der ARTE-Mediathek bis 03.06.2023 – https://www.arte.tv/de/videos/106657-000-A/atomkraft-ade/ – Originaltitel des Films: „Gundremmingen – eine deutsche Atomgeschichte aus der Provinz“ – Regie: Marion Ammicht – Ein zeit-, technik-und kultur-geschichtlicher Rückblick – Am 15.4.2023 ist in Deutschland der letzte Atommmeiler vom Netz gegangen – Das AKW … [weiterlesen]

Ulmer Atommüll-Tage am 25. und 26.08.2022 | mit-Radeln, mit-Trommeln und mit-Informationen

Mit einem eindrucksvollen und nachdenklich machenden Vortrag gestaltete Raimund Kamm, Vorsitzender des Vereins FORUM Gemeinsam gegen das Zwischenlager und für eine verantwortbare Energiepolitik e.V. den Ausklang der Ulmer Atommmüll-Tage am 26.8.2022 im Ulmer Bürgerhaus Mitte. Kamm zeigte am Beispiel des oberirdischen Atommüll-Lagers Gundremmingen in unmittelbarer Nachbarschaft des Großraum Ulm / Neu-Ulms die zunehmende Gefährlichkeit auf, … [weiterlesen]

Waffen befeuern und verlängern Konflikte

Die von der Bundesregierung aktuell beschlossenen Lieferungen von schweren Waffen verlängern den Krieg, bergen darüber hinaus unbeherrschbare Risiken und taugen absolut nicht als Mittel zur Konfliktlösung. Die Ulmer Ärzteinitiative ist davon überzeugt, dass die Beendigung des Angriffskrieges Russlands auf die Ukraine andere Mittel erfordert, denn: Waffen befeuern und verlängern Konflikte Waffenlieferungen verhindern eine Neutralität Waffenlieferungen … [weiterlesen]