Home

Ulmer Ostermarsch am 08.04.2023

Der russische Krieg gegen die Ukraine dauert nun schon über ein Jahr an. Er ist zweifelsfrei ein Bruch des Völkerrechts und kann auch durch völkerrechtswidrige Kriege der USA und/oder Großbritanniens in der Vergangenheit nicht gerechtfertigt werden. Völkerrechtsbruch bleibt Völkerrechtsbruch. Ziel muss sein, dass dieser Krieg so schnell wie möglich beendet wird und dass die Waffen … [weiterlesen]

Ulmer Friedensmahnwachen jeden Mittwoch

Einladung zu den Ulmer Friedensmahnwachen – jeden Mittwoch um 17 Uhr – am ehemaligen Berblinger-Brunnen in der Ecke Glöckler- und Hirsch- Strasse in Ulm – Eine gemeinsame Initiative von: DFG-VK Ba-Wü, Gruppe Friedensbewegt, Sicherheit neu denken, Ulmer Ärzteinitiative / IPPNW, Verein für Friedensarbeit e.V., Ulmer Netz für eine andere Welt e.V., Verein Ulmer Weltladen e.V. … [weiterlesen]

Spenden für die Ulmer Friedenswochen

Es sind schon wieder für den kommenden September 2023 eine Reihe guter Veranstaltungen im Rahmen der Ulmer Friedenswochen www.friedenswochen-ulm.de in Vorbereitung. Diese werden uns rund um das Thema Krieg und Frieden viele Anregungen geben können. Dies ist aber nur möglich, weil sich viele Menschen und Gruppen aus der Region ehrenamtlich dafür engagieren. Wir bereichern damit … [weiterlesen]

Wir Ärzte werden euch nicht helfen können

So verheerend wären die Folgen einer Atombomben-Explosion in Oberschwaben – so lautet die Überschrift des Artikels in der Schwäbischen Zeitung vom 03.02.2023, in dem das Buch „Tausend Grad Celsius – Das Ulm-Szenario für einen Atomkrieg“ in den Mittelpunkt gestellt wird. In diesem schon 40 Jahre alten Buch-Klassiker hatte die Ulmer Ärzteinitiative die Folgen eines Atombombenabwurfes … [weiterlesen]