R.Thiel

Stellungnahme zur Müllverbrennung von radioaktiven AKW-Abfällen

Müllverbrennung kann Radioaktivität nicht aus der Welt schaffen, sondern nur neu in der Umgebung verteilen. Die Ulmer Ärzteinitiative lehnt es ab, dass radioaktiv belastetes AKW-Abrissmaterial über alle unsere Köpfe hinweg in der Luft verteilt wird. „Freimessung“: Auch eine „Freimessung“ entsorgt Radioaktivität nicht wirklich, sondern verdünnt und verteilt sie nur weiter. „Freimessung“ ist ein verharmlosendes Wort … [weiterlesen]

Zur Nachlese der Ulmer Friedenswochen 2018

Ulmer Friedenswochen 2018 erfolgreich zu Ende geführt – Nach den Friedenswochen 2018 ist vor den Friedenswochen 2019. Die Nachlese der zu Ende gegangenen Ulmer Friedenswochen 2018 ist überwiegend positiv ausgefallen:  – „Die 34 Veranstalter der Ulmer Friedenswochen 2018 blicken zufrieden zurück auf die vergangenen Aktionen. Keine der diesjährigen 34 Veranstaltungen musste ausfallen oder war ein … [weiterlesen]

HAT DEUTSCHLAND „KEINE WAHL?“ – Vortrag: KRIEGSMACHT DEUTSCHLAND?

Mit einem Blick über den Ulmer Tellerrand zum neuen NATO-Logistik-Kommando in Ulm und mit der Frage: HAT DEUTSCHLAND „KEINE WAHL“? lädt die Ulmer Ärzteinitiative ein zum Vortrag von Henrik Paulitz im Rahmen der Ulmer Friedenswochen 2018: KRIEGSMACHT DEUTSCHLAND? Donnerstag, 27. September 2018, 20 Uhr in der Ulmer Volkshochschule, Club Orange Veranstalter: Ulmer Ärzteinitiative, IPPNW in … [weiterlesen]

Die Ulmer Friedenswochen 2018

Alle Veranstaltungen der Ulmer Friedenswochen 2018 sind ab jetzt online auf  http://www.friedenswochen-ulm.de  und auf Facebook bei https://www.facebook.com/pg/ulmerfriedenswochen/events/ 34 Initiativen aus der Region Ulm und Neu-Ulm werden praktisch an jedem Tag zwischen dem 01.09.18 (Antikriegstag) und dem 03.10.18 (Tag der deutschen Einheit) in Ulm eine Veranstaltung zum Thema Frieden anbieten. Die Ulmer Ärzteinitiative / IPPNW ist … [weiterlesen]