R.Thiel

THINK GLOBAL + ACT LOCAL – Eine Friedenslogik ist nachhaltiger

Think global: Eine Friedenslogik ist nachhaltiger als eine Kriegslogik Die deutsche Sektion der Internationalen Ärzt*innen für die Verhütung des Atomkrieges (IPPNW) fordert die Bundesregierung dazu auf, die Anstrengungen für eine Waffenruhe in der Ukraine ins Zentrum des politischen Handelns zu stellen. Anstatt Waffen zu liefern und aufzurüsten, müssten diplomatische Wege für einen Waffenstillstand, Friedensverhandlungen und … [weiterlesen]

Zur Vorbereitung der Ulmer Friedenswochen 2022

Der aktuelle Ukraine-Krieg (und natürlich noch vieles mehr) bietet viel Gelegenheit, sich verantwortungsvoll, nachdenklich und kritisch zum Thema Frieden, Krieg und Kriegsursachen auseinander zu setzen. In Ulm wird es im September 2022 wieder die Ulmer Friedenswochen geben und ein öffentliches Forum dafür bieten. Viele Gruppen haben sich schon dazu Gedanken gemacht und planen dafür Veranstaltungen … [weiterlesen]

Ulmer Ostermarsch 2022

Samstag 16.04.2022 Motto: FÜR EIN EUROPA DER ABRÜSTUNG FÜR EIN EUROPA DER VERSTÄNDIGUNG FÜR EINE KULTUR DES FRIEDENS Vollständiger Aufruftext mit allen Organisationsdetails und aufrufenden Organsiationen: im Flyer >>> SWR-Aktuell–Bericht: >>> Wir hören fast unisono ein großes Kriegsgeschrei – Der Krieg in der Ukraine beherrscht alle Medien, die Nachrichten und die Talkshows. Der russische Angriff … [weiterlesen]

Appell: Demokratie und Sozialstaat bewahren – Keine Hochrüstung ins Grundgesetz

Am 22.03.2022 haben 600 prominente Erstunterzeichner einen Appell veröffentlicht, der sich gegen das neue 100-Milliarden-Sondervermögen richtet, das im Grundgesetz verankert werden soll. Diese damit auf Jahr­zehnte festgelegte Hoch­rüstung beendet das Sterben in der Ukraine nicht und macht unsere Welt nicht fried­licher und nicht sicherer. Die Ulmer Ärzteinitaitive, IPPNW unterstützt diesen Appell. Hier zum vollen Text: … [weiterlesen]