Tag: Krieg

Krieg, Medien und Mehrheitsmeinung

Demokratie lebt vom konstruktiven Streit beim Ringen um eine gute Lösung. Unsere Medien spielen dabei in der Öffentlichkeit eine besondere Rolle, die nicht zu Unrecht als vierte (Staats)-Gewalt benannt wird. Zu diesem Thema waren wir Mitveranstalter eines Vortragsabends im Rahmen der Ulmer Friedenswochen 2023 www.friedenswochen-ulm.de am 05.09.2023 | Die vierte Staatsgewalt – die Medien und … [weiterlesen]

Die Ulmer Friedenswochen 2023

Die Ulmer Friedenswochen 2023 starten ab dem 1. September – jetzt schon zum 19. Mal. FRIEDEN KANN NUR DURCH ZUSAMMENARBEIT UND AUF GEWALTFREIEN WEGEN ERREICHT WERDEN 33 Gruppen aus der Region Ulm und Neu-Ulm haben für den ganzen Monat September wieder 30 verschiedene Aktionen zum Thema Frieden organisiert. Trotz aller Verschiedenheit der Gruppen sind sich … [weiterlesen]

Ulmer Friedensmahnwachen jeden Mittwoch

Einladung zu den Ulmer Friedensmahnwachen – jeden Mittwoch um 17 Uhr – am ehemaligen Berblinger-Brunnen in der Ecke Glöckler- und Hirsch- Strasse in Ulm Motto: für Frieden in der Ukraine und in Israel / Palästinafür Waffenstillstand und Verhandlungenfür eine friedliche und solidarische Welt ohne Militär und ohne Rüstungsindustrie Wir sind erschüttert über die zahlreichen militärischenAuseinandersetzungen.Es … [weiterlesen]

Wir Ärzte werden euch nicht helfen können

So verheerend wären die Folgen einer Atombomben-Explosion in Oberschwaben – so lautet die Überschrift des Artikels in der Schwäbischen Zeitung vom 03.02.2023, in dem das Buch „Tausend Grad Celsius – Das Ulm-Szenario für einen Atomkrieg“ in den Mittelpunkt gestellt wird. In diesem schon 40 Jahre alten Buch-Klassiker hatte die Ulmer Ärzteinitiative die Folgen eines Atombombenabwurfes … [weiterlesen]