Tag: IPPNW

HIROSHIMA – 6. August 1945 – Der Einsatz von Atomwaffen ist ein Kriegsverbrechen

Der Kranich als Symbol für eine Welt ohne Atomwaffen

80 Jahre nach dem Atombombenabwurf in Hiroshima am 6. August 1945 ist das Risiko eines Atomkrieges so hoch wie nie. Mehrere Atommächte sind in aktive Kriege verwickelt und alle Atommächte rüsten derzeit nuklear auf. Das Stockholmer Friedensinstitut warnt, dass die Zahl der einsatzfähigen Atomwaffen steigt. 2024 gaben die neun Atomwaffenstaaten mehr als 100 Milliarden Dollar … [weiterlesen]

Friedensfrage: Wohin führen US-Raketen in Deutschland?

Die IPPNW-Abrüstungsexpertin Xanthe Hall schreibt am 03.08.2024 in der Frankfurter Rundschau: „Mit der geplanten Stationierung von US-Marschflugkörpern des Typs „Tomahawk“ in Deutschland ist der Rüstungswettlauf einen Gang höher geschaltet worden. Doch das ist nur der Anfang. Die Pläne einer möglichen zweiten US-Regierung unter Donald Trump gehen viel weiter.“ und zieht in dem Artikel letztendes als … [weiterlesen]

Die Ulmer Friedenswochen 2023

Die Ulmer Friedenswochen 2023 starten ab dem 1. September – jetzt schon zum 19. Mal. FRIEDEN KANN NUR DURCH ZUSAMMENARBEIT UND AUF GEWALTFREIEN WEGEN ERREICHT WERDEN 33 Gruppen aus der Region Ulm und Neu-Ulm haben für den ganzen Monat September wieder 30 verschiedene Aktionen zum Thema Frieden organisiert. Trotz aller Verschiedenheit der Gruppen sind sich … [weiterlesen]

Ulmer Friedensmahnwachen jeden Mittwoch

Einladung zu den Ulmer Friedensmahnwachen – jeden Mittwoch um 17 Uhr – am ehemaligen Berblinger-Brunnen in der Ecke Glöckler- und Hirsch- Strasse in Ulm Motto: für Frieden in der Ukraine und in Israel / Palästinafür Waffenstillstand und Verhandlungenfür eine friedliche und solidarische Welt ohne Militär und ohne Rüstungsindustrie Wir sind erschüttert über die zahlreichen militärischenAuseinandersetzungen.Es … [weiterlesen]