Tag: Friedensstrategien

Spenden für die Ulmer Friedenswochen

Es sind schon wieder für den kommenden September 2023 eine Reihe guter Veranstaltungen im Rahmen der Ulmer Friedenswochen www.friedenswochen-ulm.de in Vorbereitung. Diese werden uns rund um das Thema Krieg und Frieden viele Anregungen geben können. Dies ist aber nur möglich, weil sich viele Menschen und Gruppen aus der Region ehrenamtlich dafür engagieren. Wir bereichern damit … [weiterlesen]

Aktuelle Bilanz und Ausblick bei den Ulmer Friedenswochen 2022

Am 30.09.2022 gingen in Ulm die 17. Ulmer Friedenswochen zu Ende. Über 4 Wochen – über den ganzen Monat September 2022 verteilt – hatten 27 Gruppen mit insgesamt 33 sorgsam vorbereiteten Veranstaltungen für insgesamt etwa 2000 Teilnehmer*innen und unzähligen Radiohörer*innen bei den Vorträgen, Lesungen, Konzerten, Führungen, Ausstellungen, Radiosendungen, einem Kinder- und Familienfest und vielen anderen … [weiterlesen]

Die Ulmer Friedenswochen 2022 starten am Antikriegstag 1. 9. und gehen mit 32 Veranstaltungen bis Ende September.

Die Ulmer Friedenswochen 2022 – www.friedenswochen-ulm.de – starten am Antikriegstag 1. 9. und gehen mit 32 Veranstaltungen bis Ende September. Gerade in den Zeiten des Ukraine-Krieges, des bellizistischen Mainstreams unter uns und dem ungebremsten Ruf nach immer mehr Waffen sind die Friedenswochen aktueller und notwendiger denn jeh geworden. Die 32 Veranstaltungen, Aktionen, Radiosendungen und Ausstellungen … [weiterlesen]

40 Jahre Ulmer Ärzteinitiative ⁄ IPPNW

Miteinander reden – auf Augenhöhe verhandeln – die Sorgen und Ängste der Gegenseite ernst nehmen Gerade jetzt nach dem völkerrechstwidrigen Angriffskrieg auf die Ukraine wird dieser wichtige friedenspolitsche Grundsatz häufig als naiv abgetan. Deren Verfechtern wird sogar „unterlassene Hilfeleistung“ unterstellt. Dieser friedenspolitische Grundsatz bleibt trotzdem aktuell und ist wichtiger denn je. Er bietet eine menschlichere … [weiterlesen]