Tag: Frieden

Die Ulmer Friedenswochen 2019 brauchen finanzielle Unterstützung

– Die Ulmer Ärzteinitiative bittet um eine Spende für die Ulmer Friedenswochen 2019 – auf das Konto: DE16 6305 0000 0021 2796 38 bei der Sparkasse Ulm Verein für Friedensarbeit – Stichwort: Ulmer Friedenswochen Jede Spende ist steuerlich absetzbar. Die Ulmer Friedenswochen www.friedenswochen-ulm.de waren im Herbst 2018 mit 34 Veranstaltungen und 34 Gruppen erneut ein … [weiterlesen]

Mut für Menschenrechte und Solidarität in Ulm und um Ulm herum

Mut für Menschenrechte und Solidarität in Ulm und um Ulm herum Die Ulmer Ärzteinitiative / IPPNW unterstützt den Aufruf zur „Kundgebung für Menschenrechte und Solidarität“ am Freitag, dem 14. Dezember 2018, um 17 Uhr auf dem Marktplatz in Ulm. Es sprechen u. a. Mesale Tolu, Heribert Prantl von der Süddeutschen Zeitung und Daniel Strauß, der … [weiterlesen]

Zur Nachlese der Ulmer Friedenswochen 2018

Ulmer Friedenswochen 2018 erfolgreich zu Ende geführt – Nach den Friedenswochen 2018 ist vor den Friedenswochen 2019. Die Nachlese der zu Ende gegangenen Ulmer Friedenswochen 2018 ist überwiegend positiv ausgefallen:  – „Die 34 Veranstalter der Ulmer Friedenswochen 2018 blicken zufrieden zurück auf die vergangenen Aktionen. Keine der diesjährigen 34 Veranstaltungen musste ausfallen oder war ein … [weiterlesen]

HAT DEUTSCHLAND „KEINE WAHL?“ – Vortrag: KRIEGSMACHT DEUTSCHLAND?

Mit einem Blick über den Ulmer Tellerrand zum neuen NATO-Logistik-Kommando in Ulm und mit der Frage: HAT DEUTSCHLAND „KEINE WAHL“? lädt die Ulmer Ärzteinitiative ein zum Vortrag von Henrik Paulitz im Rahmen der Ulmer Friedenswochen 2018: KRIEGSMACHT DEUTSCHLAND? Donnerstag, 27. September 2018, 20 Uhr in der Ulmer Volkshochschule, Club Orange Veranstalter: Ulmer Ärzteinitiative, IPPNW in … [weiterlesen]