R.Thiel

Klimawandel, Militär und Krieg – ein Teufelskreis

Passend zur aktuellen Hitzewelle: Die Radiosendung: „Klimawandel, Militär und Krieg – ein Teufelskreis“ von Peace on air – Das Ulmer Friedensradio am 01.07.2025 von 17 bis 18 Uhr bei Radio free FM auf 102,6 MHz oder dort auch online und in der Mediathek+ und anschliessend auch im Ulmer Friedenspodcast bei https://www.friedensbewegung-ulm.de/friedensradio/ Klimawandel und Kriege bedrohen … [weiterlesen]

Dringend notwendig: Noch weitere Spenden für die Ulmer Friedenswochen 2025

Leider haben die Organisatoren der Ulmer Friedenswochen dieses Jahr bis jetzt immer noch zu wenig finanzielle Unterstützung. Die Plakate und Programmhefte kosten bedauerlicherweise mehr Geld als in den früheren Jahren und ohne weitere Hilfen kann die September-Veranstaltungsreihe der Ulmer Friedenswochen 2025 nicht erfolgreich bekannt gemacht werden. Alles wird ehrenamtlich organisiert und es ist auch inhaltlich … [weiterlesen]

Militarisierung des Gesundheitswesens

Militarisierung-des-Gesundheitswesens

Am 1. Januar 2025 ist – von der Öffentlichkeit nahezu unbemerkt – der „OPERATIONSPLAN DEUTSCHLAND“ in Kraft getreten – erarbeitet unter der Federführung der Bundeswehr. Damit werden jetzt eine Vielzahl von zivilen bundesdeutschen Institutionen verpflichtet, dem Militär auf dessen Anforderung hin Unterstützung zu leisten. Alle Bereiche sollen auf die Bedürfnisse des Militärs und auf die … [weiterlesen]

Impressionen vom Ulmer Ostermarsch 2025

Ulmer Ostermarsch 2025 (C) Ulmer Friedensredaktion

ULM FÜR FRIEDEN UND ABRÜSTUNG – Am Ostersamstag, 19.04.2025 waren in Ulm hunderte von Menschen bei herrlichem Sonnenschein friedlich wieder zu einem Ostermarsch zusammen gekommen. Von der Wilhelmsburg-Kaserne ging es hinab durch die Stadt bis zum Ulmer Marktplatz. Bei der anschließenden Kundgebung sprachen Tobias Pflüger von der Informationsstelle Militarisierung Tübingen und der Theologe, Psychoanalytiker und … [weiterlesen]