R.Thiel

SAVE THE DATE: Öffentliche Informationsveranstaltung zum Thema Endlagersuche des hochradioaktiven Atommülls am 03.04.19

Dank des unermüdlichen Engagements des Vereins FORUM Gemeinsam gegen das Zwischenlager und für eine verantwortbare Energiepolitik wird es hier in der Region demnächst eine (für alle) öffentliche Informationsveranstaltung geben. Dort kann sich jede*frau*mann persönlich informieren und damit auseinandersetzen, wie es weiter mit dem hochradioaktiven Atommüll gehen wird*soll. Mittwoch, den 03.04.19, Saalöffnung 18:45 Uhr und Beginn … [weiterlesen]

SAVE THE DATE! – Ulmer Ostermarsch am 18.04.2019

Der Ulmer Ostermarsch wird in diesem Jahr der Auftakt aller Ostermarschaktionen in Ba-Wü werden. – Auftakt um 16:30 Uhr an der Wilhelmsburg-Kaserne, Stuttgarter Straße 199 – Kundgebung um 18:00 Uhr auf dem Hans-und-Sophie-Scholl-Platz – Flyer und Plakate dafür lagern in den Räumen von Radio Free FM und warten auf eine zahlreiche Verteilung und können gerne … [weiterlesen]

Die Ulmer Friedenswochen 2019 brauchen finanzielle Unterstützung

– Die Ulmer Ärzteinitiative bittet um eine Spende für die Ulmer Friedenswochen 2019 – auf das Konto: DE16 6305 0000 0021 2796 38 bei der Sparkasse Ulm Verein für Friedensarbeit – Stichwort: Ulmer Friedenswochen Jede Spende ist steuerlich absetzbar. Die Ulmer Friedenswochen www.friedenswochen-ulm.de waren im Herbst 2018 mit 34 Veranstaltungen und 34 Gruppen erneut ein … [weiterlesen]

Müllverbrennung von radioaktiv belastetetem AKW-Abriss-Material

Seit 2016 wird Müll, der aus dem AKW Gundremmingen stammt, im Müllheizkraftwerk Weißenhorn verbrannt. Seit der Stilllegung des AKW-Blocks B (und später des Blocks C) wird dafür zunehmend Material angeliefert, das aus Abriss-Aktivitäten des radioaktiv belasteten AKWs stammt. Müllverbrennung kann aber Radioaktivität nicht aus der Welt schaffen, sondern verteilt die vorhandenen radioaktiven Partikel nur neu … [weiterlesen]