Archiv

Der Schweizer Alt-Atomreaktor Leibstadt an der Grenze zur BRD soll jetzt über 40 Jahre hinaus weiter betrieben werden

Die Schweiz will das AKW Leibstadt an der Grenze zu Baden-Württemberg über 40 Jahre hinaus betreiben. Im Dezember 1985 wurde der kritische Atomreaktor mit dem Stromnetz synchronisiert. Baubeginn war im Januar 1974. International gibt es viele Regelwerke und Rechtsvorschriften, die für so einen Fall mindestens eine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) und eine grenzüberschreitende Öffentlichkeitsbeteiligung verlangen. Davon aber … [weiterlesen]

Die Ulmer Friedensbewegung hat einen neuen Internetauftritt

Unter https://www.friedensbewegung-ulm.de werden in Zukunft neben Basics und News der Ulmer Friedensbewegung, der Ulmer Koordinationsgruppe Frieden und demnächst Programm und Inhalte der 20. Ulmer Friedenswochen vom September 2024 veröffentlicht. Auf der integrierten Website hat auch die neue Ulmer Friedensredaktion ihren Platz gefunden: https://www.friedensredaktion-ulm.de . Darüber hinaus werden im Ulmer Friedenspodcast die Sendungen von „peace on … [weiterlesen]

peace on air – Das Ulmer Friedensradio | Premiere mit der Sendung: Das Ulmer Friedensradio stellt sich vor

Veranstaltungshinweis: peace on air – Das Ulmer Friedensradio | Premiere mit der Sendung: Das Ulmer Friedensradio stellt sich vor | Dienstag, 04.06.2024, von 17 bis 18 Uhr Bei Radio free FM auf 102,6 MHz oder im Livestream der freefm.de-Mediathek: https://www.freefm.de/mediathek/28667/1717318800/1717322400 Jingle: https://www.friedensbewegung-ulm.de/wp-content/uploads/2024/05/jingle-peace-on-air.mp3 Die Ulmer Friedensredaktion geht erstmals live „on air“ bei Radio free FM. Alena, … [weiterlesen]

Neues in der Ulmer Friedensbewegung

Zum 20. Mal stehen im September 2024 die Ulmer Friedenswochen an. Am 15.04.2024 waren drei Aktive aus der Ulmer Friedensbewegung in der Sendung Plattform von Radio free FM zu Gast. Sie erzählten über neue Entwicklungen und Initiativen in der Ulmer Friedensbewegung, z.B. aus einer neu gegründeten Ulmer Friedenswerkstatt von der Ulmer Friedensmahnwache, über die neue … [weiterlesen]