Tag: Ulmer Ärzteinitiative

Fulminanter Auftakt der 20. Ulmer Friedenswochen 2024

Nach der Rad-Sternfahrt zu allen Ulmer Rüstungsfirmen am Antikriegstag, dem 1. September, bekamen die 20. Ulmer Friedenswochen 2024 bereits am darauf folgenden Abend, dem 2. September, einen fulminanten Auftakt im bis auf den letzten Platz ausverkauften Ulmer Stadthaus. Die Publizistin Gabriele Krone-Schmalz hielt auf Einladung des Ulmer Netzes für eine andere Welt, dem Verein Ulmer … [weiterlesen]

Jetzt Anmelden für den neuen Newsletter der Ulmer Friedensbewegung

Ergänzend zu den von der Ulmer Ärzteinitiative eher unregelmäßig herausgegebenen Informationen kursiert jetzt neuerdings für die Belange der Ulmer Friedensbewegung ein eher regelmäßig und monatlich geposteter Newsletter. Er wird herausgegeben von der Koordinationsgruppe Frieden, die auch den neuen integrierten Internetauftritt friedensbewegung-ulm.de verantwortet und er wird gestaltet von der sich neu gegründeten Ulmer Friedensredaktion, die auch … [weiterlesen]

Atomexplosionen gefaehrden nicht nur die Gesundheit und das Leben heutiger Generationen sondern auch die zukuenftiger

Nach den Atombombenabwürfen von Hiroshima und Nagasaki 1945 hatte es weltweit über 2.000 Atomwaffentests gegeben, welche die Menschen in den ehemaligen Testgebieten noch heute belasten. Die Ulmer Ärzteinitiative / IPPNW warnt:Jede weitere Atomexplosion gefährdet nicht nur die Gesundheit und das Leben heutiger Generationen, sondern auch die zukünftiger.Leider werden fast acht Jahrzehnte danach Atomwaffen wieder salonfähig … [weiterlesen]

DER ULMER OSTERMARSCH 2024 – EIN VOLLER ERFOLG!

Bei schönem Wetter und mit über 500 friedlich demonstrierenden Teilnehmerinnen und Teilnehmern kann in Ulm für den Ostermarsch 2024 eine positive Bilanz der Veranstaltung gezogen werden. Organisiert war 2024 der Marsch von Aktiven aus den Reihen der sich neu gegründeten Ulmer Friedenswerkstatt – herzlichen Dank dafür! Nach dem Zug durch die Stadt – ausgehend vom … [weiterlesen]