Archiv

Atomexplosionen gefaehrden nicht nur die Gesundheit und das Leben heutiger Generationen sondern auch die zukuenftiger

Nach den Atombombenabwürfen von Hiroshima und Nagasaki 1945 hatte es weltweit über 2.000 Atomwaffentests gegeben, welche die Menschen in den ehemaligen Testgebieten noch heute belasten. Die Ulmer Ärzteinitiative / IPPNW warnt:Jede weitere Atomexplosion gefährdet nicht nur die Gesundheit und das Leben heutiger Generationen, sondern auch die zukünftiger.Leider werden fast acht Jahrzehnte danach Atomwaffen wieder salonfähig … [weiterlesen]

Friedensfrage: Wohin führen US-Raketen in Deutschland?

Die IPPNW-Abrüstungsexpertin Xanthe Hall schreibt am 03.08.2024 in der Frankfurter Rundschau: „Mit der geplanten Stationierung von US-Marschflugkörpern des Typs „Tomahawk“ in Deutschland ist der Rüstungswettlauf einen Gang höher geschaltet worden. Doch das ist nur der Anfang. Die Pläne einer möglichen zweiten US-Regierung unter Donald Trump gehen viel weiter.“ und zieht in dem Artikel letztendes als … [weiterlesen]

Radiotipp: „Die Enge des politischen und medialen Meinungskorridors – oder: Die Grenzen des Sagbaren“

Von peace on air – Das Ulmer Friedensradio am Dienstag, 30.07.2024 von 17 bis 18 Uhr, ausgestrahlt bei Radio free FM auf 102,6 MHz oder im Livestream der freefm.de-Mediathek: In der Sendung besprechen Tanja Holzschuh (Biolandwirtin) und Lothar Heusohn (Sozialwissenschaftler) live, warum dieses Thema eine Rolle spielt in Bezug auf Frieden. Es geht um Demokratie-Verständnis, … [weiterlesen]

Buchempfehlung: Wann ist endlich Frieden? Antworten auf Kinderfragen zu Krieg, Gewalt, Flucht und Versöhnung

Auch in einem friedlichen Land begegnen Kinder dem Thema „Krieg“ in ihrem Alltag: durch Mitschüler/-innen, die geflüchtet sind, durch die Medien und durch Gespräche von Älteren. Sie machen sich Sorgen und haben Fragen, deren Beantwortung gar nicht so einfach ist. Mehr darüber mit Leseprobe und Bestellmöglichkeit bei: https://www.friedensbewegung-ulm.de/2024/07/26/wann-ist-endlich-frieden/