Archiv

Das Nato-Kommando JSEC nimmt die Region Ulm und Neu-Ulm in Geiselhaft

Ab dem 08.09.2021 meldet das Nato-Logistik-Kommando JSEC in der Ulmer Wilhelmsburg seine volle Einsatzbereitschaft und nimmt damit alle Bürger der Region Ulm und Neu-Ulm in Geiselhaft – als potentielles Angriffsziel in Krisenzeiten – ein unfriedlicher Akt, der nahezu anachronistisch wirkt anlässlich der Ulmer Friedenswochen 2021, die ab dem 01.09.2021 angelaufen sind und nahezu täglich im … [weiterlesen]

Die Ulmer Ärzteinitiative bei den Ulmer Friedenswochen 2021

Auch 2021 ist die Ulmer Ärzteinitiative wieder aktiv bei den Ulmer Friedenswochen mit mehreren Veranstaltungen dabei: Am Samstag, den 18.09.2021 Mittag im Organisationsbündnis für die Rettungskette für Menschenrechte – Mehr Infos bei www.rettungskette-ulm-neu-ulm.de 2. Am Mittwoch, den 22.09.2021 um 18 Uhr bei der Veranstaltung: Atomwaffen sind zwar weltweit verboten, aber nicht bei uns. Wie bewegen … [weiterlesen]

Ulmer Band – Auszeichnung für Lothar Heusohn

Die Ulmer Ärzteinitiative / IPPNW gratuliert dem ehemaligen Leiter der Politikabteilung der Ulmer Volkshochschule – Lothar Heusohn dafür, dass er am 16.4.2021 vom Vorstand der Ulmer Bürgerstiftung das Ulmer Band verliehen bekommt. Das Ulmer Band https://buergerstiftung.ulm.de/ulmer-band ist eine Auszeichnung für Personen, die sich u.a. um das politische, kulturelle und gesellschaftliche Leben der Stadt Ulm verdient … [weiterlesen]

Ulmer Ostermarsch 2021 und Friedensfestival 2021

Gründe gäbe es genug, um auch im Jahr 2021 anlässlich des Ostermarsches auf die Strasse zu gehen, allein schon deshalb, weil diese friedenspolitische Tradition jetzt ihren 61. Geburtstag feiert, im Jahr 2021 die verachtenswerte Atomwaffentechnologie weltweit geächtet und verboten worden ist, die deutsche Bundesregierung dies aber beharrlich ignoriert, sich an den EU-Aussengrenzen auf Grund der … [weiterlesen]