Ulmer Ostermarsch 2025

Am Ostersamstag, 19.04.2025 rufen unter diesem Motto gemeinsam 15 Vereine, Verbände, Parteien und Organisationen aus der Region Ulm und Neu-Ulm zum Ulmer Ostermarsch 2025 auf. Er ist in den heutigen Zeiten wichtiger denn je.
12:30 Uhr Kundgebung auf dem Ulmer Hans-und-Sophie-Scholl-Platz mit Dr. Drewermann und Tobias Pflüger
In einer Zeit allgemeiner Hochrüstung und Eskalation fordern wir die Hinwendung zu nicht-militärischen Konfliktlösungen.
- Diplomatie statt Waffen. Für bedingungslose Verhandlungen.
- Für aktiv-gewaltfreie Methoden der Konfliktlösung.
- Für die Aufnahme von Kriegsflüchtlingen, Deserteuren und Kriegsdienstverweigerern.
- Gegen die Stationierung von US-Mittelstreckenraketen und Marschflugkörpern in Europa.
- Für die sofortige Abschaffung von Atomwaffen.
- Für die Umstellung aller Rüstungsbetriebe auf zivile Produktion.
- Für Investitionen in Daseinsvorsorge statt in Rüstung, Militär und Krieg.
- Für Friedensbildung, eine Zivilklausel an Hochschulen und eine Stärkung der Friedensforschung.
- Gegen jegliche Bundeswehrwerbung.
- Für eine neue Entspannungspolitik. Für Rüstungskontroll- und Abrüstungsverträge.
- Für Völkerverständigung, ein gemeinsames Haus Europa und der Welt, damit Militärbündnisse überflüssig werden.